Mordprozess vor Urteil Eine verhängnisvolle Affäre: der Fall Karsten M. Ein Mord ohne Leiche: Wollte Bundespolizist Martin G. aus Liebenburg seinen Freund aus dem Weg räumen? Das Protokoll einer Beweisaufnahme. mehr
Roland Kaiser und Natalia Klitschko: Goslar lässt es krachen Goslar. Heinrichs Huld und Hannes Hintern: Eine Bummelei durch Goslars Altstadt zeigt, warum die Stadt so stolz auf sich ist.
9-Euro-Ticket: Rad kostet extra, Hund nicht Braunschweig. Zumindest im Verkehrsverbund Region Braunschweig. Deutsche Bahn bringt 50 weitere Züge auf die Schiene.
Diakonie-Chef: Kein Mensch nimmt sich gern das Leben Braunschweig. Ulrich Lilie war Festredner beim Jahresempfang der Landeskirche in Braunschweig. Im Interview nimmt er unter anderem Stellung zur Sterbehilfe-Debatte. 1
Heil: Niemand sollte Wohlstand durch Kinderarbeit erwirtschaften Wolfsburg. Was eigentlich selbstverständlich sein sollte, will Arbeitsminister Hubertus Heil am Dienstag mit seinen G7-Kollegen in Wolfsburg diskutieren. 1
Warum Frauen besser verhandeln lernen müssen Braunschweig. Die Lohnungleichheit ist real, sagt Karrierecoachin Moldenhauer. Sie hat rund 2000 Frauen beraten und festgestellt: Sie sind zu bescheiden.
Forst-Experte: „Holzwirtschaft in alter Form kommt nicht zurück“ Braunschweig. Weniger Holzgewinnung, mehr Artenschutz: Der scheidende Forstvereinspräsident Carsten Wilke sieht seine Zunft im Umbruch. 1
Boris Pistorius: „Sirenen glaubte man nicht mehr zu brauchen“ Hannover. Böses Erwachen? Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius spricht über die Notwendigkeit des Katastrophenschutzes. 2
Homophobie: „Diskriminierung hat bei der Polizei keinen Platz“ Braunschweig. 2013 unterzeichnete die Polizeidirektion Braunschweig die Charta der Vielfalt. Ein Interview mit den LSBTI-Beauftragten der hiesigen Polizei. 3
Darum will dieser Braunschweiger Gesicht für Transgender zeigen Braunschweig. Heute ist der Tag gegen Stigmatisierung. Braunschweiger Kaya, der als Lia geboren wurde, spricht über die Reaktionen auf einen Artikel über ihn. 1
Gesundheit vor 1900 – der größte Feind war die Schwindsucht Helmstedt. Die St.-Marienberg-Klinik Helmstedt entstand Ende des 19. Jahrhunderts. Was machte die Medizin damals aus? Auf Spurensuche in den Archiven.
Region Braunschweig: Viele geflohene Ukrainerinnen traumatisiert Braunschweig. Im Braunschweiger Land leben fast 9.000 Ukrainer, die vor dem Krieg flohen. Viele von ihnen haben Traumatisches erlebt. Helfer stoßen an ihre Grenzen.
Braunschweiger Kirche zu sexualisierter Gewalt: Kein Wegschauen! Braunschweig. Die Landeskirche will mit einem Opferschutz-Gesetz stärker auf Fehlverhalten von Mitarbeitern reagieren. Das Votum der Synode erfolgte einstimmig.
Heil beim Abend der Region: Endlich wieder vernünftige Menschen Berlin. Abgeordnete aus der Region treffen beim parlamentarischen Abend in Berlin auf Entscheider. In „furchtbaren Zeiten“ soll es nicht beim Treffen bleiben.
Braunschweiger Forschungsinstitute Spitze beim Frauenanteil Braunschweig. Eine Studie im Auftrag der Landesregierung liefert ein Ranking großer niedersächsischer Unternehmen – nach Frauenanteil in der Chefetage.
Hubertus Heil ruft G7-Minister nach Wolfsburg zusammen Wolfsburg. G7-Minister-Treffen in Wolfsburg: Deutschlands Arbeitsminister Hubertus Heil lädt seine Amtskollegen Ende Mai zum Austausch in die VW-Stadt.
Nie vergessen! Todesschüsse an der innerdeutschen Grenze Marienborn. Die Gedenkstätte Marienborn bei Helmstedt erinnert an die Grausamkeit der Grenzer. Zum Beispiel gegenüber einem hilfsbereiten Schmied.
Braunschweig: Ukrainerin heiratet Soldaten via Zoom Braunschweig. Via Laptop werden ein Soldat in der Ukraine und eine Ukrainerin in Braunschweig Mann und Frau. Ihre Gastgeberin legt Wert auf eine große Feier.
Brötchen und Kuchen werden jetzt nachhaltig gebacken Gifhorn. Die Heidebäckerei Meyer hat die neue Backstube nicht nur auf leistungsfähigere Öfen, optimierte Prozesse und Nachhaltigkeit ausgerichtet, sondern…
Umfrage: Große Mehrheit der Niedersachsen fühlt sich sicher Braunschweig. Ein Drittel glaubt, dass die Kriminalität zunimmt, obwohl das nicht stimmt. Rechtsextremismus als große Gefahr? 5