Ab Ende August könnte Gifhorn wieder feiern Gifhorn.Das Rathaus feilt an einer vorsichtigen Rückkehr zum Miteinander. Der Schützenfest-Termin liegt zu früh.
Für 156 Gifhorner Kinder fehlen Betreuungsplätze Gifhorn. Die seit Jahren geplante Entlastung mit einem Neubau am Lehmweg Süd stockt. Müssen jetzt schnell Container her?
Corona in Gifhorn: Alle Fakten auf einen Blick Gifhorn. Die Zahl derer, die sich im Kreis bisher infiziert haben, liegt bei 3.764, die 7-Tage-Inzidenz bei 46,5. Weitere Einzelheiten lesen Sie hier. 6
Neue Corona-Beschlüsse: Das gilt in Niedersachsen Hannover. Bei einem vorsichtigen Ausstieg aus dem Corona-Lockdown sind künftig auch Abweichungen in den Landkreisen möglich. 2
Gifhorn verharrt bei Inzidenz von unter 50 Gifhorn. Das Gesundheitsamt zählt 15 Neuinfektionen, darunter eine in einem Pflegeheim und zwei in Schulen.
Wählen Sie den Gifhorner oder die Gifhornerin des Jahres! Gifhorn. Die Leserinnen und Leser haben die Wahl: Von Mittwoch an bis zum 7. März läuft die Abstimmung für den Ehrenamtspreis Gifhorner des Jahres.
Steuererklärung: Wann Arbeitsmittel abgeschrieben werden Berlin. Ob Arbeitsmittel wie ein Computer schon im Jahr der Anschaffung steuerlich geltend gemacht werden können, hängt von ihrem Preis ab.
Leitartikel Jörg Quoos zu den Corona-Lockerungen Zeit für echte Profis „Infektionsraten von unter 50 sind im Aufbau der dritten Welle unrealistisch.“
Kommentar Andreas Eberhard zum Wahljahr 2021 Kein Corona-Wahlkampf! „Während wir uns an die Regeln zum Infektionsschutz halten, müssen wir endlich wieder die langfristigen Themen in den Blick nehmen.“
Leitartikel Theresa Martus über die AfD Überfällige Entscheidung “Die AfD hat sich diese Einstufung als „Verdachtsfall“ redlich verdient.“
Groß Oesingen: Schwerer Autounfall auf der B 4 Oesingen.Das Fahrzeug überschlug sich und landete im Graben. Die 55-jährige Fahrerin musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden.
Debatte um Standort von Meiner Kita-Erweiterung entbrannt Meine. Der Gemeinde-Bauausschuss spricht sich für alternative Bauanträge aus, sollte der geplante Neubau am Meiner Sportplatz am Naturschutz scheitern.
Winkeler Kinder kommen nicht zur Schule Gifhorn. Die VLG hat wegen des Lockdowns einige Linienzeiten eingestellt.
Detlef Tanke, „du hast für Hillerse gelebt“ Hillerse. Der längstgediente Bürgermeister bekommt trotz Corona einen herzlichen Abschied. Termin und Nachfolger hatte er selbst bestimmt.
Grizzlys Wolfsburg – Pfohl und der vermaledeite TFCC Wolfsburg.Für den Stürmer des Eishockey-Erstligisten ist die Saison vorüber. Hier spricht er über seine Verletzung und die lange Genesungsdauer.
VfL Wolfsburg: Es war nicht alles schlecht, aber… Wolfsburg. Der Auftritt seines VfL Wolfsburg gegen Lillestrøm hat Trainer Lerch nicht auf allen Ebenen gefallen. Am Sonntag geht’s nach Meppen.
Grizzlys Wolfsburg stellen ihren Sieg-Rekord ein! Wolfsburg. Neun DEL-Siege in Folge stehen nach dem 5:2-Heimerfolg über Krefeld für den Eishockey-Erstligisten mittlerweile zu Buche – und Platz 2!
Saison-Verlängerung im Fußball: Freude und Skepsis Gifhorn. Fußball: Der NFV will die Saison bis zum 21. Juli verlängern. Das sorgt bei zwei Gifhorner Trainern für gemischte Gefühle.
„Top-Verstärkung“ für Schwülper – auf der Trainerbank Schwülper. Fußball-Kreisliga: Marvin Homann stößt zur neuen Saison zum Trainerteam des FC. Thorsten Meyer bleibt dem Team aber in veränderter Rolle erhalten.
Nach Sturz: Mehrwöchige Pause für Skirennfahrer Schramm Saalbach-Hinterglemm Skirennfahrer Jacob Schramm muss nach seinem Sturz im Abfahrtstraining in Saalbach-Hinterglemm eine zwei- bis dreiwöchige Pause einlegen. Das teilte…
Bänder beschädigt und Ödeme: Özil fehlt Fenerbahce vorerst Istanbul Nach der Verletzung von Mesut Özil ist noch offen, wie lange der ehemalige Fußball-Nationalspieler Fenerbahce Istanbul im türkischen Meisterkampf…
Braunschweiger Fraunhofer-Technologie auf dem Mars gelandet Braunschweig. Im Mars-Rover ist ein optischer Interferenzfilter des Fraunhofer-Instituts verbaut. Er hilft bei der Untersuchung des Staubs in der Mars-Atmosphäre. 1
Tag der Architektur: Einblicke in Wolfsburger Neubauten Wolfsburg. Am 27. Juni ist der Tag der Architektur. In Wolfsburg sind sieben Projekte dabei.
Bürgermeister Hoppe: Vieles bleibt durch Corona liegen Königslutter. Im Interview spricht Königslutters Bürgermeister Alexander Hoppe über das Jahr mit der Pandemie und welche Auswirkungen es hatte.
Groß Bültener Kinderspielplatz nimmt Formen an Groß Bülten. Für die Anlage am Joachim-Schmidt-Weg gibt die Volksbank 3000 Euro. Weitere Spenden sind aber erforderlich.
Salzgitteraner Bauern versuchen, klimafreundlich zu wirtschaften Reppner. Volker Thörmann aus Reppner gewinnt klimafreundlich Energie. In der Bilanz zeigen sich Licht- wie Schattenseiten.
15.000 Euro für den Kinderschutzbund in Wolfenbüttel olfenbüttel. AGCO versteigert in Wolfenbüttel alte Maschinen von Lely-Welger für den guten Zweck. Grundschüler erhalten Nachhilfe.
"Wir sind hungrig": Tuchel fügt Klopp bittere Rekord-Pleite zu Jürgen Klopp hat im Duell gegen Thomas Tuchel eine bittere Rekord-Niederlage mit dem FC Liverpool eingesteckt. Durch das 0:1 gegen Chelsea verlor der…
Schulleiter fordern Impfangebot für alle Schulbeschäftigten Hannover/Oldenburg. Spätestens bis zum Ende der Osterferien müssten die Lehrer aller Schulformen in Niedersachsen geimpft sein. Schnelltests nur wenig genutzt.
Unternehmerverbände Niedersachsen bieten Hilfe beim Impfen an Hannover. Man könne auf die Erfahrung bei der Impfung von Beschäftigten über Betriebsärztinnen und Betriebsärzte aufbauen.
Corona: So sollen Schulen und Kitas geöffnet werden Berlin. Im März sollen alle Schülerinnen und Schüler in Deutschland wieder zur Schule gehen. Das ist das ehrgeizige Ziel der Kultusminister.
Wirtschaftsweisen: Ex-Chef Feld ist „irritiert“ von der SPD Berlin. Der Freiburger Ökonom Lars Feld über sein abruptes Ende als Chef der Wirtschaftsweisen – und sein Verhältnis zu den Sozialdemokraten.
Click and Meet: So soll das Termin-Shopping funktionieren Berlin. Der Einzelhandel ächzt unter den verlängerten Einschränkungen. Doch mit "Click and Meet" soll Shopping trotz Lockdown möglich werden. 2
Lockerungswirrwarr: Welche Geschäfte wie und wann öffnen Berlin. Einkaufen auf Termin, neue Quadratmeterregeln und Branchen im Stillstand: So geht es nach dem Spitzentreffen für die Wirtschaft weiter.
Niedersachsens Sparkassen verzeichnen Einlagen-Rekord Hannover. Die Geldinstitute wissen kaum, wohin mit dem Geld, dass die Kunden ihnen 2020 gebracht haben. Sie wollen nun das Wertpapiergeschäft ausbauen.
Covid-19: Wann bekomme ich die Impfung beim Hausarzt? Berlin Hausärzte sollen gegen Corona impfen - und fordern dafür bürokratische Entlastung. Auch die Krankenkassen sollen jetzt mithelfen.
Update Spahn: Genügend kostenlose Corona-Schnelltests verfügbar Gesundheitsminister Spahn versichert, dass für den Start kostenloser Schnelltests ausreichend Tests vorhanden seien. Mehr im Blog. 2
Frische, unverkrampfte digitale Vorlese-Künstler Braunschweig. Lisa Schmidt-Grethe gewinnt den Stadtentscheid des Braunschweiger Vorlesewettbewerbs unter besonderen Bedingungen.
Turnen statt Flöten – Braunschweigs Musikschulgelände begehrt Braunschweig. Kulturdezernentin Anja Hesse zeigt sich überrascht, dass Ex-Markthalle auch für Turnhalle diskutiert wird. Politiker bekräftigen Musikschulvorrang. 1
Staatstheater dreht Tanzfilm für „Digitale Bühne“ Braunschweig. Henrietta Horns Tanzstück „Grauzonen“ gibt es bald als Video auf der Staatstheater-Website mit Tutorials zum Mitmachen.
Steuererklärung: Wie man Ausgaben fürs Homeoffice abrechnet Berlin. Arbeitszimmer, Laptop und Co.: Welche beruflichen Ausgaben steuerlich geltend gemacht werden können, erklärt Teil 3 der Steuerserie.
Wie der Klimawandel, Fledermäuse und Corona zusammenhängen Berlin/Potsdam. Hat der Mensch Schuld am Coronavirus? Eine Studie legt nahe, dass die Menschheit zumindest eine Teilschuld an dessen Entstehung trifft.
Corona-Impfstoff: Wirkung und Risiken der mRNA-Impfung Berlin. Die Corona-Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Morderna sind mRNA-Vakzine. Was das genau bedeutet und wie wirksam die Präparate sind.